Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 01.08.2025

 

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Schulungen, welche Advance Trading gegenüber seinen Kunden erbringt. 

1.2 Für diese AGB gilt: „Verbraucher“ sind ausschliesslich de jure natürliche Personen, „Unternehmer“ sind entweder eine de jure natürliche Person oder eine juristische Person bzw. eine rechtsfähige Personengesellschaft.

 

2. Vertragsschluss, Widerruf

2.1 Angebote von Advance Trading für Schulungen sind stets freibleibend und unverbindlich. Ein Vertragsverhältnis beginnt mit der Ausstellung einer durch den Kunden gewünschten Rechnung.

 

2.2 De jure natürliche Personen haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Wünschen der Kunde einen Schulungsbeginn vor Ablauf der Widerrufsfrist, verzichtet dieser auf sein Widerrufsrecht ab dem Zeitpunkt des Schulungsbeginns.

 

2.3 Folgen des Widerrufs

Der Widerruf bewirkt, dass Advance Trading Ihnen alle Zahlungen unverzüglich ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. 

 

3. Gegenstand und Durchführung des Vertrages

3.1 Die von Advance Trading zu erbringende Leistung umfasst, soweit nicht anders angegeben, Schulungsleistungen. 

3.2 Schulungsleistungen erbringt Advance Trading sorgfältig und nach den üblichen Standards. Einen Erfolg schuldet Advance Trading nicht.

3.3 Schulungen sollen dem Kunden Kenntnisse und Fähigkeiten für den selbstständigen Handel an Finanzmärkten vermitteln. Advance Trading erbringt im Rahmen der Schulungen keine Leistungen, die vom Anwendungsbereich des Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) erfasst sind. Insbesondere Anlageberatung oder Informationen, die direkt oder indirekt eine Empfehlung für eine bestimmte Anlageentscheidung enthalten, sind nicht Gegenstand des Seminars. 

3.4 Sämtliche Schulungen finden online in Echtzeit statt.

 

4. Vertraulichkeit

4.1 Der Kunde hat den Vertrag, digitale Produkte, sowie das in den Schulungen vermittelte Know-how von Advance Trading (nachfolgend „Informationen“) vertraulich zu behandeln. Der Kunde ist insbesondere nicht dazu berechtigt, Informationen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Advance Trading an Dritte weiterzugeben oder Dritten zugänglich zu machen. Die Geheimhaltungsverpflichtung des Kunden gilt für eine Dauer von zehn Jahren nach Beendigung bzw. Erfüllung des Vertrages. Die Verpflichtung zur Geheimhaltung gilt nicht für solche Informationen, hinsichtlich derer der Kunde beweisen kann, dass:

a) diese bei ihrer Übermittlung bereits allgemein bekannt sind oder diese ohne Verstoß des Kunden gegen seine Verpflichtung zur Geheimhaltung später allgemein bekannt werden, oder 
b) diese dem Kunden bereits bei deren Empfang ohne Verpflichtung zur Geheimhaltung rechtmäßig bekannt waren, oder 
c) der Kunde diese später – etwa von Dritten – ohne Geheimhaltungsverpflichtung rechtmäßig erhalten hat.

4.2 Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Advance Trading ist der Kunde nicht berechtigt, Aufzeichnungen einer Schulung bzw. von der die Schulung durchführenden Person zu machen.

 

5. Preise, Zahlungsbedingungen

5.1 Die für die Schulungen aktuell gültigen Preise werden auf der Homepage von Advance Trading ausgewiesen. 

5.2 Die Bezahlung des für die Schulungen vereinbarten Preises erfolgt jeweils im Voraus (Vorkasse) und ist auf das auf der Rechnung angegebene Konto von Advance Trading zu leisten. 

5.3 Aufrechnungs- und/oder Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder unbestritten sind oder in einem Gegenseitigkeitsverhältnis zu den Ansprüchen von Advance Trading stehen.

 

6. Höchst- / Mindestteilnehmerzahl, Absage, Kündigung

6.1 Für Schulungen besteht jeweils eine Höchstteilnehmerzahl von maximal 3 Personen

 

6.3 Bei Absage einer Schulungsteilnahme durch den Kunden oder dessen Nichterscheinen zu einer Schulung bleibt der Kunde grundsätzlich zur Zahlung des vollen vereinbarten Preises verpflichtet. Das Widerrufsrecht des Kunden gemäß Ziffer 2.2 bleibt unberührt.

 

7. Haftung, Verjährung

7.1 Die in den Seminaren und Coachings vermittelten Inhalte, Strategien und Empfehlungen entbinden den Kunden nicht von der Beachtung seiner erforderlichen Sorgfaltspflichten. Der Kunde setzt das vermittelte Wissen und die vermittelten Fähigkeiten selbstständig, in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko ein.

 

8. Sonstiges

8.1 Advance Trading weist darauf hin, dass personenbezogene Daten des Kunden (z.B. Name, Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) zum Zwecke der Begründung, Durchführung oder Beendigung rechtsgeschäftlicher oder rechtsgeschäftsähnlicher Schuldverhältnisse mit dem Kunden von Advance Trading gespeichert und verarbeitet werden.

8.2 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

8.3 Sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen Advance Trading und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).